Perfekter Spurwechsel
Transportbegleitung bei Spezialtransporten
- wie dürfen wir uns das vorstellen?
Die snail on wheels Spedition's Grossraum- und Schwertransporte werden durch Begleitfahrzeuge BF-3 und BF-4 abgesichert.
Von den Behörden wird in der Transportgenehmigung vorgeschrieben, welcher Typ Begleitfahrzeug auf welchem Teil der Transportstrecke eingesetzt werden muss.
Durch die auf dem Fahrzeug montierte Wechselverkehrszeichen-Anlage wird der Verkehr geregelt.
Die Fahrzeuge befinden sich stets auf dem neusten technischen Standard. Somit ist es gewährleistet, dass unser hoher Qualitätsstandard eingehalten wird. Das Fahrpersonal der Begleitfahrzeuge wird regelmässig geschult und ist mit modernen Kommunikationsmitteln ausgestattet.
Begleitfahrzeuge sichern den entsprechenden Transport nach vorne hin und rückwärtig ab. Sie gewährleisten mit ihrer Arbeit die Freiheit der benötigten Fahrbahnbreite für einen Spezialtransport.
Die Schwertransportbegleiter haben an und in ihren Fahrzeugen unter anderem folgende Ausstattung:
Aussen sind sämtliche nötigen Warnleuchten und Schilder angebracht, damit der Verkehr geregelt werden kann.
Im Innern befinden sich nicht nur hochmoderne Kommunikationsmittel, wie mobile Telefone, Mobilfunk, Absperrmaterialien, wie Lichtkegel, Warnflaggen, Warnwesten,
sondern auch
Feuerlöscher, Massbänder und Höhenmessgeräte usw.
Die Begleitfahrzeuge sind in gelber Farbe gehalten. Dem Personal dieser Fahrzeuge ist Folge zu leisten.
Auf dem Dach des Begleitfahrzeuges sind Verkehrsschilder angebracht, die bei Nichtnutzung auf dem PKW eingeklappt auf ihren nächsten Einsatz warten. Ein Wagen fährt vor dem Spezialtransport und sichert Kreuzungen, Strasseneinmündungen, warnt entgegen kommende Fahrzeuge, das zweite, hintere Fahrzeug sichert den Verkehr nach hinten ab.
Bei einem Spurwechsel sichert zuerst die hintere Begleitung den Zug ab, danach wechselt das voraus fahrende Fahrzeug die Spur - erst dann darf der Spezialtransport die Spur wechseln.
Interesse? - Gehe zu Übersicht ∞ Blogbeiträge