Katastrophe! Defekter Windflügel
Katastrophe!
Transport eines defekten Windanlagenflügels
Projektbesprechung im Büro vom Chef.
Es ist klein, die komplette Crew sitzt dicht an dicht.
„Also Leute. Zu hören!“ Mit wichtiger Miene erhebt Benjamin seine Stimme. „Wir haben einen Auftrag rein bekommen. Aber ich sag Euch gleich, das ist mehr als nur eine Katastrophe! Eine Firma aus Kiel die Windkraftanlagen betreibt hat ein Problem. Und wir gleich auch eins.“
Richard entfleucht ein leises: „Au weh.“
Hinter dem Schreibtisch spricht es weiter: „Die montieren Windanlagen und wenn so ein Ding in Betrieb ist, passiert allerhand. Also kann mal ein Vogel reinfliegen und naja… ich spare mir weitere Ausführungen. Auf alle Fälle hat es so einen Flügel gecrasht und die mussten den jetzt abnehmen. Weil der repariert werden soll Und wir sollen den in die Werkstatt transportieren.“
„Wo ist das Problem?“ Fragt Jaroslaw in die Runde.
Benjamin wird ungehalten und lehnt sich in seinem Sessel zurück. „Mann! Du transportierst nur noch Kleinteile wenn es schief läuft, verstehst du? So ein Flügel ist wie aus dem Bootsbau aus dem Material. Den reparierst du nicht mal so schnell mit Gaffatape damit das wieder funktioniert. Wenn da ein Adler dranknallt hat der nicht nur Kopfweh sondern auch der Flügel hat ein richtig dickes Loch drin. Wenn dir diese Kacke auf dem Auflieger davon bröselt, bist du am Ende.“
Sophie meint mit fester Stimme Richtung Benjamin: „Du musst den Auftrag nicht annehmen, Benny!“ „Wovon soll ich dir dann dein Gehalt zahlen, Hübsche?“ Sophie senkt den Kopf und lächelt.
Ein Knall jagt durch den Raum, denn Benjamins Hand schlägt auf die Schreibtischplatte auf.
„Leute! Wir müssen die Kiste schaukeln. Es geht von Kiel nach Hamburg. Damit der Flügel in so einer Firma aufschlagen kann. Was die dann damit machen ist mir egal. Okay?“
Jaroslaw meint lapidar: „Dann mal auf.“ Er schaut Phillip an und beide erheben sich gleichzeitig von ihren Stühlen. Jaroslaw stellt seine Kaffeetasse auf den Schreibtisch vom Chef ab. „Wir fahren jetzt hoch nach Kiel, schauen uns das Ganze an und checken die Strecke. Morgen sind wir wieder hier und dann geht`s weiter.“
Richard sagt beim Aufstehen noch, dass er nächste Woche hoch fahren und sich die Route zur Brust nehmen würde. Matthew fragt im gleichen Atemzug: „Wer fährt den Flügel?“ Benjamin legt den Kopf leicht zur Seite und schweigt. Da wusste Matthew, dass noch nichts entschieden ist. Er wird die Ergebnisse von den anderen abwarten müssen.
Ein schwer ramponierter und schon demontierter Flügel
einer Windkraftanlage muss transportiert werden.
In dieser Lochvorrichtung kann ein erwachsener Mann aufrecht stehen.
Diese Öffnung wird an den Anlagenmotor,
der hoch oben an der Anlage sich befindet, angebracht.
Eine Meisterleistung von Montage, die nur mit Präzision und
schweren Gerät zu bewerkstelligen ist.
Noch ist nicht entschieden, ob die snails on wheels ∞ Crew den Transportauftrag übernimmt. Erst wenn alle Informationen über die Strecke bekannt sind, wenn alle Einzelheiten geprüft, wird Kontakt zu den Behörden aufgenommen um eine tiefere Vorabanalyse für den Spezialtransport erstellen zu können.
Danach berät sich das snails on wheels Team eingehend und es werden noch einige Besprechungen satt finden müssen, wenn sie den Auftrag annehmen würden. Wird die snails on wheels Spedition den Auftrag annehmen oder nicht?
Denn es ist keine alltägliche Anfrage an das Unternehmen!
Interesse? - Gehe zu Übersicht ∞ Blogbeiträge